Datenschutzerklärung
brionexolavira Finanzanalyse-Plattform
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie brionexolavira (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Verantwortlicher
brionexolavira
Barkhof 52
48356 Nordwalde, Deutschland
Telefon: +49794091090
E-Mail: info@brionexolavira.com
Als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Welche Daten wir sammeln
Registrierungsdaten
Wenn Sie sich für unsere Plattform registrieren, erheben wir folgende Informationen: vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Unternehmenszugehörigkeit (falls zutreffend), berufliche Position und Telefonnummer. Diese Daten benötigen wir, um Ihnen Zugang zu unseren Finanzanalyse-Tools zu gewähren und Sie über wichtige Änderungen zu informieren.
Nutzungsdaten
Während der Nutzung unserer Plattform zeichnen wir automatisch bestimmte Informationen auf: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Zeitstempel der Aktivitäten. Diese technischen Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
Finanzmarktdaten
Wenn Sie unsere Analysewerkzeuge verwenden, werden Ihre Suchanfragen, bevorzugten Märkte, gespeicherten Watchlists und Analyseparameter gespeichert. Dies ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Markteinblicke zu bieten und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Chat-Nachrichten und andere Kommunikation mit unserem Support-Team werden zur Qualitätssicherung und Problemlösung aufbewahrt. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene legitime Geschäftszwecke, die für den Betrieb unserer Finanzanalyse-Plattform erforderlich sind.
- Bereitstellung und Wartung unserer Plattform-Services
- Authentifizierung und Sicherstellung der Kontosicherheit
- Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung und Analysewerkzeuge
- Versendung wichtiger Service-Updates und Sicherheitsmitteilungen
- Kundenservice und technischer Support
- Analyse der Plattformnutzung zur kontinuierlichen Verbesserung
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Interne Geschäftsanalysen und Berichterstattung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich zur Erfüllung unseres Dienstleistungsvertrags mit Ihnen. Dies umfasst die Bereitstellung der Plattform-Funktionen, Benutzerkonten-Verwaltung und die Lieferung der von Ihnen angeforderten Finanzanalyse-Services.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Gewährleistung der Plattformsicherheit und der Durchführung von Geschäftsanalysen. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten, wie das Versenden von Marketing-E-Mails oder die Nutzung nicht-essentieller Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Bestimmungen oder zur Einhaltung von Finanzmarktregulierungen.
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Allgemeine Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Aufbewahrungszeiten
- Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos plus 12 Monate
- Nutzungsprotokolle: 24 Monate nach der letzten Aktivität
- Finanzmarktanalysen: 36 Monate oder bis zur Löschung durch den Nutzer
- Support-Kommunikation: 60 Monate nach der letzten Interaktion
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Sicherheitsprotokolle: 12 Monate nach Erstellung
Bei der Löschung Ihres Kontos werden alle nicht mehr rechtlich erforderlichen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt. Bestimmte anonymisierte Statistiken können für interne Analysezwecke aufbewahrt werden, ohne dass ein Personenbezug hergestellt werden kann.
Datenweitergabe und -übermittlung
Interne Datenverarbeitung
Innerhalb unseres Unternehmens haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu implementieren.
Rechtlich erforderliche Offenlegung
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Behörden oder Gerichte zu übermitteln, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung illegaler Aktivitäten erforderlich ist. Solche Offenlegungen erfolgen nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
Internationale Datenübertragungen
Falls wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit
Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßiger Sicherheitsaudits. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, und Sie sollten bei der Übermittlung sensibler Informationen über das Internet immer Vorsicht walten lassen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, wie wir diese verwenden und an wen wir sie weitergeben.
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Anbieter übertragen.
Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an info@brionexolavira.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Antwort zukommen lassen. Zur Identitätsprüfung können wir zusätzliche Informationen anfordern.
Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und sind für den Betrieb erforderlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihre Erfahrung
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie die Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Inhalte
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann. Nicht-notwendige Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Unsere Finanzanalyse-Plattform verarbeitet in der Regel keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten, biometrische Daten oder Informationen über die politische Einstellung). Sollten Sie versehentlich solche Informationen übermitteln, werden wir Sie umgehend über die Löschung informieren.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir nutzen teilweise automatisierte Systeme zur Analyse von Markttrends und zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen. Diese Prozesse basieren ausschließlich auf Ihren Nutzungspräferenzen und Marktdaten, nicht auf sensiblen persönlichen Merkmalen. Sie haben das Recht, Informationen über die Logik solcher automatisierten Entscheidungen zu erhalten.
Minderjährigenschutz
Unsere Finanzanalyse-Plattform richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen und die betroffenen Konten deaktivieren.
Erziehungsberechtigte haben das Recht, Informationen über die Verarbeitung der Daten ihrer Kinder zu erhalten und deren Löschung zu verlangen. Bei Fragen zum Minderjährigenschutz wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutz-Kontaktinformationen
brionexolavira Datenschutzbeauftragter
Barkhof 52, 48356 Nordwalde, Deutschland
E-Mail: datenschutz@brionexolavira.com
Telefon: +49794091090
Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für unser Unternehmen ist dies:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und direkt bearbeiten können. In den meisten Fällen können wir Datenschutzprobleme zeitnah und zu Ihrer Zufriedenheit lösen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, der Technologie oder den geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Plattform mitteilen.
Bei geringfügigen Änderungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Datenschutzerklärung aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert zu bleiben.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Plattform nach Inkrafttreten von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern nicht anders angegeben oder rechtlich vorgeschrieben.